skip to main content

Spor o varjagach. Istorija protivostojanija i argumenty storon [Der Warägerstreit. Geschichte des Disputs und Argumente der Parteien]

Rüβ, Hartmut

Jahrbücher für Geschichte Osteuropas, 2011, Vol.59 (3), p.422-425 [Periódico revisado por pares]

Stuttgart: Franz Steiner Verlag

Texto completo disponível

Citações Citado por
  • Título:
    Spor o varjagach. Istorija protivostojanija i argumenty storon [Der Warägerstreit. Geschichte des Disputs und Argumente der Parteien]
  • Autor: Rüβ, Hartmut
  • Assuntos: REZENSIONEN ; Second language learning ; Seminars
  • É parte de: Jahrbücher für Geschichte Osteuropas, 2011, Vol.59 (3), p.422-425
  • Descrição: Der Text wurde Grundlage eines vom Verfasser veranstalteten Spezialkur-ses, aus dem heraus sich ein informelles "Sla-visch-waragisches Seminar" konstituierte, das, als ein "Herd der Opposition zur offiziellen so-wjetischen Ideologie" (S. 261), in der Folge un-ter wechselnder Leitung stand und eine ganze Reihe spaterhin landesweit und international be-kannter Archaolog(inn)en (S. V. Beleckij, V. A. Bulkin, I. V. Dubov, G. S. Lebedev, Ju. (S.141) Ein Produkt dieser Arbeit war der gemeinschaftliche Aufsatz von L. S. Klejn, G. S. Lebedev und V. A. Nazarenko uber "Die normannischen Altertiimer der Kiever Rus' in der gegenwartigen Etappe der archaolo-gischen Erforschung" aus dem Jahre 1970, der unter der Redaktion N. E. Nosovs und - was ihm Klejn hoch anrechnet - I. P. Saskol'skijs erschien und in den vorliegenden Band aufgenommen worden ist (S. 145-170, mit einem Nachwort des Autors von 2008). Nicht unerwahnt sei in diesem Zusammenhang, dass er, obwohl erklar-ter Atheist, wegen seiner jiidischen Herkunftin seiner universitaren Karriere behindert wurde und 1980 im Zuge von Repressionen gegen liberate Professoren unter dem Vorwand angebli-cher Homosexualitat eineinhalb Jahre Gefang-nis und Arbeitslager verbiiBen musste.
  • Editor: Stuttgart: Franz Steiner Verlag
  • Idioma: Alemão

Buscando em bases de dados remotas. Favor aguardar.