skip to main content
Primo Search
Search in: Busca Geral

Ungleichheit differenziert begegnen: Vorschläge für binnendifferenzierten Schreibunterricht online und auf Distanz

Eckrich, Leonie Helen ; Pereira, Rogéria Costa

Pandaemonium germanicum, 2022-12, Vol.25 (47), p.168-198

Universidade de São Paulo/Faculdade de Filosofia, Letras e Ciências Humanas/; Programa de Pós-Graduação em Língua e Literatura Alemã

Texto completo disponível

Citações Citado por
  • Título:
    Ungleichheit differenziert begegnen: Vorschläge für binnendifferenzierten Schreibunterricht online und auf Distanz
  • Autor: Eckrich, Leonie Helen ; Pereira, Rogéria Costa
  • Assuntos: Binnendifferenzierung ; LANGUAGE & LINGUISTICS ; LITERATURE, GERMAN, DUTCH, SCANDINAVIAN ; Onlineunterricht ; Schreiben
  • É parte de: Pandaemonium germanicum, 2022-12, Vol.25 (47), p.168-198
  • Descrição: Die Corona-Pandemie hat den Präsenzunterricht vielerorts unmöglich gemacht und Lehrende und Lernende dazu bewegt, neue Möglichkeiten für einen Unterricht im Online-Format zu erkunden. Die Heterogenität der Lernenden an den Kursen der Casa de Cultura Alemã der Universidade Federal do Ceará (CCA) und der ab August 2020 durchgeführte Onlineunterricht haben uns zudem dazu bewegt, neue Unterrichtsverfahren zu ermitteln. Wir konnten feststellen, dass die schon vor der Pandemie große Heterogenität in den Deutschkursen der CCA in der Pandemie durch das neue Unterrichtssetting noch größer wurde, einerseits durch ein erhöhtes Maß an Selbstorganisation und aufzubringende -motivation, und andererseits durch die technischen Gegebenheiten der einzelnen Teilnehmer*innen. Um dieser Heterogenität gerecht zu werden, stellten wir uns die Frage, wie sich binnendifferenzierende Maßnahmen im Onlineunterricht, gestützt durch Online-Tools, umsetzen lassen. Besonders große Unterschiede finden sich im Hinblick auf die Schreibkompetenz der Teilnehmer*innen. Im vorliegenden Beitrag werden daher binnendifferenzierende Maßnahmen für das Training der Fertigkeit Schreiben im Online-Format vorgestellt.
  • Editor: Universidade de São Paulo/Faculdade de Filosofia, Letras e Ciências Humanas/; Programa de Pós-Graduação em Língua e Literatura Alemã
  • Idioma: Inglês;Português;Alemão

Buscando em bases de dados remotas. Favor aguardar.