skip to main content

Bewegung und Beharrung Aspekte des reformierten Protestantismus, 1520-1650 : Festschrift für Emidio Campi

Emidio Campi; Christian Moser 1976-; Peter Opitz 1957-

Leiden Brill Boston c2009

Localização: FFLCH - Fac. Fil. Let. e Ciências Humanas    (189 S933 v.144 )(Acessar)

  • Título:
    Bewegung und Beharrung Aspekte des reformierten Protestantismus, 1520-1650 : Festschrift für Emidio Campi
  • Autor: Emidio Campi; Christian Moser 1976-; Peter Opitz 1957-
  • Assuntos: Reformed Church -- History -- 16th century; FILOSOFIA CRISTÃ (HISTÓRIA); Reformed Church -- History -- 17th century; Geschichte 1520-1650
  • Notas: Includes bibliographical references and index
  • Descrição: Oswald Myconius in Luzern Sebastian Franck und die Zürcher Reformation Rudolf Gwalthers Unterstützung des Landesschulprojekts in Sondrio (1582-1584) und seine Meinung über Graubündens Bedeutung in der damaligen Mächtekonstellation Gespräch wider Willen : der Konstanzer Disputationsversuch mit Zürich, 1597-1603 Disputanten und Dissidenten : zur gelehrten Auseinandersetzung mit dem Täufertum in Zürich im 17. Jahrhundert Valdés and Vermigli : crossing the theological Rubicon From Florence to Zurich via Strasbourg and Oxford : the international career of Peter Martyr Vermigli (1499-1562) The Italian Antitrinitarians Konrad Gessner und Ungarn : kommunikations- und bibliotheksgeschichtliche Erkenntnisse Heinrich Bullingers letztwillige Verfügung über seinen schriftlichen Nachlass Mittelalterliche und frühneuzeitliche Kommentare zu Augustins "De civitate Dei" "Zêu vesperzyt söllend sie anheben ze lesen im Nüwen Testament--" : Transformation and Transkulturation des Horengottesdienstes in der Zürcher Reformation Zürich und die Geister : Geisterglaube und Reformation Bibeldichtung als Bibel-Verdichtung : Rudolf Gwalthers "Argumenta capitum" in der Tradition biblischer Gebrauchspoesie "Our philosophy" : Heinrich Bullinger's preface to the 1539 Latin Bible "Das uns gott helff und die heiligen" : Zürich im Streit um die eidgenössische Schwurformel "Tyrannus ac impius princeps" : die Rolle der Waldenser im ersten piemontesischen Religionskrieg (1560-1561) und die Entstehung der reformierten Widerstandsrechtslehre
    Die religiöse Toleranz in Siebenbürgen und Polen-Litauen im Kontext der europäischen Kirchengeschichte "Lex credendi"? : Katharina Schütz Zell's prayers Predigt bei Calvin Der Begriff "doctrina" in der reformierten Tradition des 16. Jahrhunderts Witnessing to the Calvinism of the English church : the 1618 edition of Thomas Bradwardine's "De causa Dei adversus Pelagium"
  • Títulos relacionados: Série:Studies in the history of Christian traditions v. 144
  • Editor: Leiden Brill Boston
  • Data de criação/publicação: c2009
  • Formato: x, 470 p 25 cm.
  • Idioma: Vários idiomas;Alemão;Inglês

Buscando em bases de dados remotas. Favor aguardar.